Der Verein zur Förderung von Dorfgemeinschaftsaufgaben sucht einen komplett neuen Vorstand.
Das wurde in der Dorfversammlung am 25.10.2023 den Besuchern vermittelt. Der VFD kümmert sich in seiner Hauptaufgabe um den Betrieb unserer Bürgerbegegnungsstätte. Eine Einrichtung, die nicht
jede Ortschaft in der Gemeinde Wenden ihr Eigen nennen kann und auf die wir stolz sein können. Damit auch in Zukunft die Einwohner aus Altenhof und Girkhausen einen Ort der Begegnung haben, muss es Personen geben, die sich dem Allgemeinwohl zur Verfügung stellen.

Deshalb: Gebt Euch einen Ruck und macht mit!

Wenn alle mit anpacken, ist es für keinen zuviel.
Der Aufgabenkatalog macht ersichtlich, dass die Einzelaufgaben der Vorstandsmitglieder auch zeitlich gut zu absolvieren sind. Der Arbeitskreis „Unser Dorf hat Zukunft“ hofft auf Eure Unterstützung.

Meldet Euch, telefonisch oder per Mail beim Arbeitskreis, Ortsvorsteher oder den ehemaligen Vorstandsmitgliedern.

Aufgabenverteilung

 

Aufgaben 1. Vorsitzende/-er und 2. Vorsitzende/-er

Der 2. Vors. vertritt den 1. Vors. im Verhinderungsfall
Eine Arbeitsteilung in diesem Bereich ist sinnvoll

 
 
Ansprechpartner in der Öffentlichkeit
Wann
  Behörden unbestimmt
  Ämter unbgestimmt
  Bevölkerung bei Anfragen
  Postempfang regelmäßig
  Einberufung und Leitung Jahreshauptversammlung lt. Satzung bis Jahresmitte
  Mitgliederwerbung  
 
Gebäudemanagement
Wann
  allgemeine Gebäudeüberwachung  
  regelmäßiger Austausch mit Hausmeisterin situativ
  notwendige Reparaturen aufnehmen regelmäßig
  Vorschläge für Investitionen erarbeiten regelmäßig
  Angebote zu Reparaturen und Investitionen einholen regelmäßig
  energetische Versorgung überwachen ( Heizöl, Strom ) regelmäßig
  Organisation der jährl. großen Hallenreinigung zusammen mit Hausmeisterin und Reinigungskraft Frühjahr
 
Kontaktpflege zu anderen Vereinen
Wann
  Teilnahme an Jubiläen situativ
  ggfs. Teilnahme an Veranstaltungen in Abstimmung mit anderen Vorstandskollegen situativ
 
Vereinsintern
Wann
  regelmäßige Vorstandssitzungen durchführen 4 x p.a.
  Teilnahme an mtl. Besprechung Arbeitskreis  „Unser Dorf hat Zukunft“ letzter Montag im Monat
  Delegieren von Aufgaben zu Vorstandsmitgl. und Beisitzern situativ
     
  P.S. Es ist geplant, das aus jedem Verein ein Beisitzer im Vorstand mitarbeiten soll.  
     

Aufgaben Kassierer

Wann
  enge Zusammenarbeit mit  Hausmeisterin und Vorsitzendem regelmäßig
  Abrechnung Veranstaltung Getränke und Nebenkosten nach Datenvorlage durch Hausmeisterin regelmäßig
  Führung der Vereinskonten regelmäßig
  Rechnungen prüfen und anweisen, ggfs. Rücksprache mit Vorsitzenden halten situativ
  Übernahme der Kontenbewegungen in die Buchführung ( Kassenbuch ) regelmäßig
  Informationen zu öffentlichen Mitteln einholen regelmäßig
  Kassenbericht zur JHV erstellen / rechtzeitig Prüfung durch Kassenprüfer durchführen vor JHV
  Mitgliederverwaltung / jährl. Beitragseinzug ) laufend
  Vorlage Kassenbericht beim Steuerberater jährlich
  Vorlage Steuerbericht beim zuständigen Finanzamt Olpe jährlich
  Beantragung der Gemeinnützigkeit GEM 1 bei Finanzamt Olpe über Steuerberater mit Kassenberichten der letzten drei Jahre alle 3 Jahre
  Ausstellen von Spendenquittungen situativ
  aktive Mitarbeit im Vorstand regelmäßig
     

Aufgaben Schriftführer

Wann
  Protokolle bei Vorstandssitzungen und JHV führen situativ / 1 x p.a.
  Unterstützung des Vorsitzenden im Schriftverkehr regelmäßig
  Veranstaltungen des Vereins vorbereiten, insbesondere Abwicklung des Schriftverkehrs / Aushänge etc. situativ
  aktive Mitarbeit im Vorstand regelmäßig