Dirigent/in gesucht

Der Musikverein „Lyra“ Altenhof 1903 e.V. sucht zum 1. Januar 2022 einen Dirigenten.

Wir sind ein kleines Orchester, in dem zurzeit 18 Musiker und Musikerinnen aktiv sind. Zu unseren regelmäßigen Auftritten zählen kirchliche und traditionelle Feierlichkeiten wie Schützenfeste; die Palette der musikalischen Darbietungen reichen von traditioneller Marsch- und Egerlandmusik über moderne Arrangements hin zu konzertanten Musikstücken.

Für die Position des Dirigenten suchen wir eine Persönlichkeit mit fundierter musikalischer Ausbildung, die Begeisterungsfähigkeit mitbringt und Freude an einer langfristigen Leitung eines Laienorchesters hat.

Mit einem engagierten Vorstandsteam zusammen wird es Aufgabe und Ansporn zugleich sein, wegweisende Zukunftsfragen hinsichtlich der musikalischen Ausrichtung des Vereins in den kommenden Jahren aktiv mitzugestalten, Ideen und kreative Ansätze einzubringen und die Jugend- und Nachwuchsarbeit nachhaltig zu fördern.

Wir proben derzeit mittwochs von 19:00 bis 21:00 Uhr in der Etage unter dem Familienzentrum Altenhof, Marienstraße 3, 57482 Wenden.

Kontaktdaten:

1.Vorsitzender Bernd Stahl

Tel: 02762 2555

Email: bernd.stahl@musikverein-altenhof.de

Homepage: www.musikverein-altenhof.de

Am Samstag, den 23.10.2021, findet die diesjährige
Jahreshauptversammlung des Musikvereins „Lyra“ Altenhof 1903 e.V. statt.
Beginn ist um 18.00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Altenhof.

Tagesordnungspunkte:

1. Begrüßung durch den 1.Vorsitzenden
2. Totengedenken
3. Verlesung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung
4. Bericht des Vorstandes
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes
7. Bericht des Dirigenten
8. Satzungsänderung (§ 9 Der Vorstand)
9. Vorstandswahlen
9.1 Wahl des 1. Vorsitzenden
9.2 Wahl des 2. Kassierers
9.3 Wahl des Jugendvertreters
10. Wahl der Kassenprüfer
11. Ehrungen
12. Verschiedenes

Alle aktiven und passiven Mitglieder sind hierzu recht herzlich eingeladen.
Der Vorstand

Auch in Altenhof wurde unter erschwerten Corona-Bedingungen und Einhaltung aller Hygienevorschriften die Waldsäuberung/Frühjahrsputz durchgeführt.

Hierzu hatten die Wanderfreunde und Ortsvorsteher Rüdiger Schwalbe alle Dorfbewohner eingeladen.

Die zahlreichen Helfer machten sich als kleine Gruppe oder im Familienverbund auf den Weg um die Natur vom Unrat zu befreien. Traurige Bilanz waren leider 3 Anhänger voll Müll.

Da der sonst übliche „Umtrunk“ leider ausfallen musste versprachen OV Rüdiger Schwalbe und Gregor Weber von den Wanderfreunden allen Helfern dieses kleine „Dankeschön“ zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen.

Die Karte zeigt die neben dem Altenhofer Ortskern gereinigte Wegstrecke in der Umgebung.

Liebe Wanderfreunde,

gerne hätten wir am 1. Mai wieder in gewohnter Weise zu einem Familienwandertag mit Jausenstation eingeladen. 

Die Corona Pandemie lässt dieses auch in diesem Jahr nicht zu. Wir alle müssen uns dieser Verantwortung bewusst sein und alles dafür tun, die Gesundheit zu schützen.

Liebe Bewohner von Altenhof und Girkhausen,

 

auch in diesem Jahr kann aufgrund der weiterhin anhaltenden Corona-Pandemie kein Osterfeuer und keine Burnout-Party stattfinden. Sowohl das Land Nordrhein-Westfalen als auch die Gemeinde Wenden haben die Durchführung von Osterfeuern ausdrücklich untersagt.

 

Aus diesem Grund findet auch keine Grünschnittannahme statt. Die Gemeindeverwaltung und wir bitten darum, anfallenden Grünschnitt nicht am Osterfeuerplatz oder in der Natur abzulegen. Dieser kann bei der Grünschnitt-Annahmestelle auf dem Bauhofsgelände entsorgt werden.

 

In der Hoffnung, nächstes Jahr wieder ein Osterfeuer durchführen zu können, wünschen wir allen ein schönes Osterfest und bleibt gesund!

 

Eure Jungschützen Altenhof

Update 12.04.2021

Breitbandausbau

Alle Infos zum Breitbandausbau stellen wir jetzt hier zur Verfügung.

Interesse an schnellem Internet?

Dann kannst Du dich schon einmal hier unverbindlich in eine Liste eintragen.

 

Original Beitrag vom 20.03.2021:

Im Rahmen dieses geförderten Ausbaus ist die Deutsche Glasfaser auf die Gemeinde Wenden zugegangen und hat angeboten, für große Teile des Gemeindegebietes auch einen eigenwirtschaftlichen Ausbau mit Glasfaseranschlüssen direkt in die Häuser (FTTH) in Betracht zu ziehen. Der Bürgermeister der Gemeinde Wenden beabsichtigt daher mit der Deutschen Glasfaser einen sog. Kooperationsvertrag über den Ausbau des Netzes abzuschließen.
Nach Unterzeichnung des Kooperationsvertrages mit der Deutschen Glasfaser würde diese im 2. Quartal 2021 mit der sog. Nachfragebündelungsphase beginnen. Ein Ausbau in den jeweiligen Ortschaften würde dann bei einer Quote von mindestens 40 % erfolgen.

Hier könnt Ihr Euch die sehr Informative Präsentation „Projekt Zukunft – Glasfaser für die Gemeinde Wenden“ herunterladen.

Projekt Zukunft – Glasfaser für die Gemeinde Wenden

Sobald es weitere Informationen gibt werden wir die an dieser Stelle veröffentlichen.

Bidnachweis:
Deutsche Glasfaser / Martin Wissen

 

Der Vorstand der Wanderfreunde und Ortsvorsteher Rüdiger Schwalbe laden alle Altenhofer*innen und Girkhauser*innen zum schon seit den 70er Jahren ausgerichteten “Frühjahrsputz” ein.

Dieser soll dieses Jahr am 24. April stattfinden. Der Frühjahrsputz wurde in der Vergangenheit traditionell gemeinsam durchgeführt, was in der momentanen Situation aber leider nicht möglich ist und entzerrt werden muss.

Wir werden am 24. April in der Zeit von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr Greifzangen, Müllsäcke und Warnwesten an der Wanderstube ausgeben. Danach können Familien, Einzelpersonen oder Kleingruppen unter Berücksichtigung der aktuellen Corona-Vorschriften, den Müll einsammeln. An der Wanderstube werden auch die einzelnen Strecken der „Sammler“ besprochen und koordiniert.

Der eingesammelte Müll kann dann ebenfalls an der Wanderstube abgegeben werden oder wird nach Absprache an der Wegstrecke abgeholt und später fachgerechte beim Bauhof der Gemeinde Wenden entsorgt.

Das „gemütliche Beisammensein“, als kleines Dankeschön für die Helfer, muss aber leider auch dieses Jahr entfallen und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Wir würden uns, wie auch in den letzten Jahren immer, über Eure rege Teilnahme und Unterstützung für ein schöneres Altenhof und eine saubere Umwelt freuen.

Liebe Bewohner*innen von Altenhof und Girkhausen,

 

trotz der anhaltenden Corona-Pandemie werden am Samstag, 16.01. ab 10 Uhr die ausgedienten Weihnachtsbäume eingesammelt. Mit dem zuständigen Ordnungsamt der Gemeinde Wenden wurde ein Konzept zur Einhaltung des gebotenen Sicherheitsabstandes entwickelt.

 

Wir bitten darum die Bäume restlos abgeschmückt und gut sichtbar am Straßenrand abzulegen. Über einen entsprechenden Obulus für die Aufwendungen würden wir uns sehr freuen.

 

Eure Jungschützen Altenhof

Liebe Dorfbewohner/innen aus Altenhof und Girkhausen,
 
der Musikverein Altenhof kann das traditionelle Neujahrssingen am 01.01. des neuen Jahres – aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie – leider nicht wie geplant durchführen.
 
Wir wünschen allen auf diesem Wege einen guten Start in ein besseres Jahr 2021 und freuen uns, im neuen Jahr möglichst / hoffentlich bald wieder musizieren zu können.

Liebe Altenhofer und Girkhausener, liebe Mitglieder, das Jahr 2020 war für die Vereine kein einfaches Jahr.

Das Miteinander und die Geselligkeit als Grundlage eines jeden Vereins und das damit einhergehende Hochfest unserer Schützenbruderschaft konnten in diesem Jahr nicht stattfinden.

Leider wird dies auch in naher Zukunft nicht möglich sein, wodurch die Jahresabschlusswanderung und der jährliche Winterball im Januar abgesagt werden müssen.

In der Hoffnung auf baldige Rückkehr der vor Corona bekannten Normalität, wünscht die St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenhof allen Bewohnern von Altenhof und Girkhausen, sowie allen Vereinsmitgliedern viel Gesundheit, eine schöne Weihnachtszeit und Gottes Segen für das Jahr 2021.

Für den Vorstand
Christoph Junge