Die alte Josefskapelle am Verbindungsweg zwischen Wenden und Altenhof, Abzweig zum Sportplatz Richtung Dörnschlade gelegen, wurde in den vergangenen Wochen durch ein Projektgruppe des Arbeitskreises „Unser Dorf hat Zukunft“ komplett runderneuert. Ein neuer Schotterweg wurde als Zuweg erstellt, Wiese und Blumen wurden neu gesäht und die Kapelle erhielt innen und außen einen neuen Anstrich. Die Geschichte der Kapelle kann nun auf einer Infotafel, die im Rahmen des Geschichtenweges in Altenhof als Außenstation integriert wurde, nachgelesen werden. Weitergehende Informationen und alte Fotos sind über einen QR-Code auf der Altenhofer Homepage hinterlegt.
Dank finanzieller Unterstützung der Kirchengemeinde in Wenden und der Eigenleistung vieler Altenhofer Dorfbewohner war die Neugestaltung des Außenbereiches sowie der Anstrich der Außenfassade in kurzer Zeit möglich. Auch die Mitarbeiter des Bauhofes in Wenden wirkten bei der Maßnahme mit. Ein großer Dank gilt auch Thomas Holweg und den Eheleuten Bernd & Beate Stahl, die seit über 10 Jahre die Kapelle im Außenbereich und Innen pflegen.
Der Arbeitskreis „Unser Dorf hat Zukunft“ bedankt sich bei allen Beteiligten für die Hilfsbereitschaft für die Umsetzung des Projektes.
Aktion Warenkorb
Unser Dorf hat ZukunftAuch in diesem Jahr findet die Spendenaktion für die Tafel Olpe statt.
Dringend gebraucht werden: Wasch und Körperpflegeartikel, Lebensmittel gerne auch Weihnachtsartikel (Süßigkeiten)
Abzugeben ab sofort bei:
Astrid König-Ostermann
Dörnschlader Weg 9
Vielen Dank im voraus für Eure Unterstützung.
Weihnachtsbaum soll alle erfreuen
Wanderfreunde Altenhof e.V.Auch in diesem Jahr, das geprägt ist von Einschränkungen in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens, wird ein Weihnachtsbaum in Altenhof alle erfreuen, die ihn sehen.
Die Wanderfreunde haben ihn wieder auf dem Dorfplatz vor der Wanderstube aufgestellt und geschmückt. Wir wünschen allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Josefskapelle erstrahlt im neuen Glanz
Allgemein, Unser Dorf hat ZukunftDie alte Josefskapelle am Verbindungsweg zwischen Wenden und Altenhof, Abzweig zum Sportplatz Richtung Dörnschlade gelegen, wurde in den vergangenen Wochen durch ein Projektgruppe des Arbeitskreises „Unser Dorf hat Zukunft“ komplett runderneuert. Ein neuer Schotterweg wurde als Zuweg erstellt, Wiese und Blumen wurden neu gesäht und die Kapelle erhielt innen und außen einen neuen Anstrich. Die Geschichte der Kapelle kann nun auf einer Infotafel, die im Rahmen des Geschichtenweges in Altenhof als Außenstation integriert wurde, nachgelesen werden. Weitergehende Informationen und alte Fotos sind über einen QR-Code auf der Altenhofer Homepage hinterlegt.
Dank finanzieller Unterstützung der Kirchengemeinde in Wenden und der Eigenleistung vieler Altenhofer Dorfbewohner war die Neugestaltung des Außenbereiches sowie der Anstrich der Außenfassade in kurzer Zeit möglich. Auch die Mitarbeiter des Bauhofes in Wenden wirkten bei der Maßnahme mit. Ein großer Dank gilt auch Thomas Holweg und den Eheleuten Bernd & Beate Stahl, die seit über 10 Jahre die Kapelle im Außenbereich und Innen pflegen.
Der Arbeitskreis „Unser Dorf hat Zukunft“ bedankt sich bei allen Beteiligten für die Hilfsbereitschaft für die Umsetzung des Projektes.
Neue Unterkunft für Wildbienen
Allgemein, Unser Dorf hat ZukunftSchwalbenhotel in Altenhof eröffnet
Allgemein, Unser Dorf hat ZukunftDie Idee während der letzten Bürgerbefragung, für die Schwalben Nistgelegenheiten zu schaffen, wurde jetzt in Altenhof in die Tat umgesetzt. Wer sonst als Rüdiger Schwalbe hatte hier die besten Voraussetzungen. Er hat in stundenlanger Kleinarbeit das Hotel und die Nester in Handarbeit hergestellt. Zwanzig Schwalbenpaare finden hier ein neues Zuhause. Der Standortwunsch unterhalb der Marienkirche wurde vom Kirchenvorstand sofort und unbürokratisch genehmigt. Der Mast wurde von RWE und die schwere Halterung von Fa. Armin Buchen, Zweirad Erlebniswelt in Olpe, gespendet. Manfred Rosendahl aus Wenden sorgte für den nötigen Korrosionsschutz. Dank vieler freiwilliger Helfer bei den vorbereitenden Maßnahmen sind die neuen Nistplätze vor einigen Tagen aufgestellt worden. Bevor die Schwalben im Herbst im sonnigen Süden die kalte Jahreszeit überwintern, können sie sich jetzt schon eine Wohnung für das nächste Jahr aussuchen.
VW-Schlüssel gefunden
AllgemeinIm Kreuzungsbereich Don-Bosco-Straße/Kettelerweg ist ein Schlüsselbund mit Auto-und diversen anderen Schlüsseln gefunden worden.
Der Schlüsselbund kann bei Thomas Wurm abgeholt werden.
Frühjahrsputz in der Corona-Krise
Unser Dorf hat ZukunftDer gemeinschaftliche „Frühjahrsputz“ wurde auf Grund der Corona-Krise durch die Gemeinde Wenden abgesagt.
Trotz der Einschränkungen nutzten gut ein Dutzend Altenhofer das gute Wetter vor den Ostertagen um auf Ihren
täglichen Spaziergängen die Natur in und um Altenhof vom Unrat zu befreien.
Da maximal nur paarweise oder im Familienverbund gesäubert wurde, konnte der notwendige Mindestabstand gewahrt werden.
Absprachen wurden per Telefon oder über die „Sozialen Medien“ getroffen.
Müllzangen stellten den einzelnen Teilnehmern die Wanderfreunde und der reichliche
Müll konnte wie immer auf dem Bauhof der Gemeinde Wenden entsorgt werden.
Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer.
Absage Schützenfest
St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenhof e.V.Absage Osterfeuer und Burnout-Party
St. Hubertus Schützenbruderschaft Altenhof e.V.Liebe Bewohner von Altenhof und Girkhausen,
aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus haben wir uns dazu entscheiden müssen, das diesjährige Osterfeuer abzusagen. Die jährliche Burnout-Party findet ebenfalls nicht statt.
Die Gesundheit der Besucher und Helfer steht aktuell an erster Stelle. Wir bitten diesbezüglich um Verständnis.
Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage und bleibt gesund!
Eure Jungschützen Altenhof
Weihnachtsbaum an der Wanderstube
Wanderfreunde Altenhof e.V.Wie in den letzten Jahren haben die Wanderfreunde auch 2019 wieder einen Weihnachtsbaum, auf dem neu gestalteten Dorfplatz vor der renovierten Wanderstube aufgestellt. Ein Dankeschön an alle Helfer.