Hier eine kurze Information des Ortsvorstehers Rüdiger Schwalbe und Arbeitskreises „Unser Dorf hat Zukunft“ zur Veranstaltung WP-Mobil in Altenhof. Diese findet am Mittwoch, den 13.11.24 um 18:00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte statt.
Die WP möchte an diesem Termin mit den Einwohnern über Themen ins Gespräch kommen, die in unserem Ort Gesprächsthema sind. Die Themen ergeben sich aus den Gesprächen mit den Einwohnern, z.B. wie ist die öffentliche Verkehrsanbindung, gibt es genügend Bauplätze oder wie sieht es mit KITA-Plätzen vor Ort aus. Es sollen ruhig Themen angesprochen werden, wo uns der Schuh drückt und was von Politik und Verwaltung erwartet wird. Ebenso können Vereine wir dort Projekte vorstellen, was in Zukunft für den Ort geplant ist. Natürlich möchte die WP auch wissen, was unseren Ort so lebens- und liebenswert macht, was sind wiederkehrende Großveranstaltungen etc.
Wir hoffen, dass möglichst viele Bürger, egal ob Jung oder Alt, alt eingesessen oder zugezogen, Familien mit Kindern und Vereinsvertreter der örtlichen Vereine zu dieser Veranstaltung kommen, damit wir zeigen können, das Altenhof ein lebendiges Dorf ist und was uns auszeichnet. Eintritt und Getränke sind in dieser zwanglosen Runde natürlich frei.






Den Gedanken, das Wildbienensterben zu verlangsamen, brachte Rita Junge auf die Idee, am Waldrand entlang des Dörnschlader Weges kurz vor der Anhöhe eine Zuhause für Wildbienen zu schaffen. Dafür ist ein abgestorbener Baum der ideale Platz. Raimund und Paul Siedenstein halfen mit bei der Kürzung des Baumes. In vielen kleinen und mitteleren Bohrlöchern haben die Insekten die Möglichkeit, ihre Jungen heranzuziehen. Der Baum ist mit der Aufschrift Wild Bienen Haus gekennzeichnet.
